Neue Wege in der endodontischen Ausbildung: Die bedeutende Rolle der CJ-Optik Mikroskope
„Revolutionäre Innovation in der endodontischen Ausbildung“
Der Einsatz des Operationsmikroskops in der Endodontie ist aus meiner täglichen Arbeit als Professor für Endodontologie nicht mehr wegzudenken. Seine Auswirkungen auf das Fachgebiet – und die Zahnmedizin im Allgemeinen – sind wirklich „augenöffnend“. Die außergewöhnliche Präzision und die deutlich verbesserte optische Darstellung, die das Mikroskop bietet, haben uns in die Lage versetzt, Herausforderungen zu meistern und Behandlungen durchzuführen, die zuvor als unmöglich galten. In der Endodontie, wo das Verständnis und die Behandlung komplexer Wurzelkanalsysteme von entscheidender Bedeutung sind, hat das Mikroskop neue Maßstäbe gesetzt.
An der Universität Regensburg werden die Mikroskope von CJ-Optik insbesondere in der Lehre intensiv genutzt. Wir sind stolz darauf, als erste Universität in Deutschland diese Mikroskope in alle unsere präklinischen Phantomarbeitsplätze integriert zu haben. Mit ihrer Hilfe begeistern wir die Zahnmedizinstudenten nicht nur für die Endodontie, sondern bieten ihnen auch eine optimale technische, ergonomische und fachliche Ausbildung. Die hochauflösende Bildgebung ermöglicht den Studierenden einen unvergleichlichen Einblick in Wurzelkanalsysteme und hebt ihre Fähigkeiten auf ein ganz neues Niveau.
Für mich persönlich und für unsere Universitätsklinik sind die Mikroskope von CJ-Optik unverzichtbar geworden. Sie sind sowohl für die tägliche Praxis als auch für die Ausbildung von unschätzbarem Wert. Dank der modernen Technologie von CJ-Optik erzielen wir bessere Behandlungsergebnisse und bereiten die nächste Generation von Zahnärzten auf eine erfolgreiche berufliche Zukunft vor.
Univ.-Prof. Dr. Matthias Widbiller
Professor für Endodontologie, geschäftsführender Oberarzt und Leiter des Forschungslabors
Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie
Universitätsklinikum Regensburg
Dezember 2024